Der neue CWS Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023 Der neue CWS Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023 Nachhaltigkeit ist für CWS Zukunftsvision, Geschäftsmodell und Orientierungsrahmen für verantwortungsvolles Handeln. Dafür setzt das Unternehmen primär auf nachhaltige Produkte und Dekarbonisierung. Lesen Sie in unserem neuen Nachhaltigkeitsbericht, wie wir in den Bereichen Hygiene, Workwear, Cleanrooms und Fire Safety dabei vorgehen. Einfach klicken, um durch das PDF zu blättern. PDF öffnen Hier können Sie den Nachhaltigkeitsbericht runterladen Left Anrede TEST AnredeFrauHerr Vorname Right Nachname E-Mail Ich möchte per E-Mail (Newsletter) über das Angebot der CWS Unternehmen informiert werden und an Kundenzufriedenheitsumfragen dieser Unternehmen teilnehmen. Die CWS Unternehmen und ihr Angebot kann ich hier einsehen. Die CWS Unternehmen erhalten meinen Namen und meine E Mail-Adresse. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass dadurch besondere Kosten entstehen (bspw. können Sie per E Mail an widerruf-de@cws.com widerrufen). Für die Verarbeitung meiner Daten gelten die folgenden Datenschutzhinweise. Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück Wir leben Zirkularität Wie sieht Kreislaufwirtschaft bei uns aus und was bedeutet Zirkularität bei CWS? Unser Think Circular Clip verrät es. Please accept marketing cookies to play the video Accept marketing cookies CWS Gruppe von EcoVadis mit Gold ausgezeichnet Die CWS Gruppe erhält das Gold Rating von EcoVadis und gehört damit zu den besten 5 Prozent der Unternehmen in vergleichbarer Größe und Branche. Im Vergleich zum letzten Jahr steigerte sich CWS von der Silber- auf die Goldmedaille. EcoVadis stellt eine Plattform bereit, bei der ESG Kriterien für Unternehmen überprüft sowie bewertet und damit vergleichbar gemacht werden. Unter ESG versteht man Enviromental Social Governance, zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Im Rahmen von ESG-Prüfungen werden unternehmerische Sozial- und Umweltverantwortung geprüft und bewertet. Mehr lesen Enkelfähig – morgen beginnt immer heute Wir bei CWS handeln enkelfähig. Als Teil der enkelfähig-Initiative unserer Muttergesellschaft Haniel tragen mit unserem zirkulären Geschäftsmodell zu einer gesünderen und sicheren Zukunft bei. Bei CWS handeln wir enkelfähig mit unserer übergreifenden Nachhaltigkeits-Strategie Think Circular und schaffen Werte für Generationen, indem wir wirtschaftlichen Erfolg an wertorientiertes Handeln knüpfen. Für uns hängen Nachhaltigkeit und Profitabilität eng zusammen. Wir wirtschaften generationengerecht und damit enkelfähig. Für eine gesündere und sichere Zukunft. Ab heute. Sustainable Development Goals (SDG) Nachhaltigkeit für morgen Bei CWS arbeiten wir jeden Tag für eine gesündere und sichere Zukunft. Dabei orientieren wir uns an den offiziellen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, auch Sustainable Development Goals (SDG) genannt. Die UN formuliert insgesamt 17 politische Entwicklungsziele, die in die drei Bereiche Ökonomie, Ökologie und Soziales aufgeteilt sind. Diese Aufteilung soll sicherstellen, dass alle relevanten Ebenen der Nachhaltigkeit berücksichtigt werden. Diesen ganzheitlichen Anspruch unterstützen wir bei CWS mit vielfältigen Aktivitäten. Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen Bei CWS sind wir überzeugt, dass Diversität ein entscheidender Bestandteil einer lebendigen, produktiven Firmenkultur ist und jedes einzelne unserer Teams bereichert. Darum arbeiten wir mit unserem Diversity Board strategisch daran, Diversität im gesamten Unternehmen zu stärken. Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten Für die Gesundheit von Mensch und Natur ist sauberes Wasser unverzichtbar. Darum reduzieren wir mit vielfältigen Maßnahmen den Einsatz umweltschädlicher Chemikalien in Waschprozessen und minimieren unseren Frischwasserverbrauch mit allen Mitteln. Zum Beispiel durch: Die Harmonisierung unserer Waschmittellieferanten Investitionen in Wasseraufbereitung Ressourcenschonende Waschprogramme Produktinnovationen (zum Beispiel SmartWash) Mikroplastikfreie Produkte Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern Für uns steht der Mensch immer im Mittelpunkt. Darum arbeiten wir ebenso an der Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden wie an der unserer Kunden. Wir kontrollieren, dass Sozialstandards in der Lieferkette sowie Compliance-Regeln eingehalten werden. Wir begünstigen die Vielfalt unserer Belegschaft und fördern das Talent, die Gesundheit und die Sicherheit aller Menschen, die bei uns arbeiten. QESH Aktivitäten innerhalb von CWS (Quality, Environment, Safety & Health) Diversity Board innerhalb von CWS Einsatz von Fairtrade-Baumwolle BSCI-Partnerschaft (Business Social Compliance Initiative) United Nations Global Compact-Mitgliedschaft (UNGC) Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen Unser Geschäftsmodell basiert auf der Idee einer durchgängigen und konsequenten Kreislaufwirtschaft. Kontinuierlich arbeiten wir daran, unsere Produkte bei gleicher Leistung immer nachhaltiger zu machen und ihre Lebensdauer bei konstanter Qualität zu verlängern. Dem Circular Economy- Ansatz folgend denken wir bei der Entwicklung bereits den gesamten Lebenszyklus mit. Mietservice als Kern des Geschäftsmodells Reparatur von Kleidungsstücken, Recycling unserer Spender Aktivität in der Initiative wear2wear™ Ecodesign Einsatz von Fairtrade-Baumwolle und FSC Papier Biozertifizierungen Cradle2Cradle-Zertifizierungen Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen Wir bringen uns aktiv in den Kampf gegen den Klimawandel ein. Kontinuierlich reduzieren wir unseren CO2-Ausstoß und unseren Energieverbrauch. Mit unserem kreislaufbasierten Geschäftsmodell helfen wir außerdem, weitere Ressourcen zu schonen. Kooperation mit ClimatePartner (klimaneutral-Zertifizierung von Printmaterial, Aufforstungs-Projekte mit Kunden) Innovative Produkte (wie zum Beispiel SmartWash) Ressourcenschonende Waschprozesse Optimierungs-Tool für unsere Liefer-Routen „Optimize My Day“ Ausbau von E-Mobilität Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern Die Gesundheit unserer Umwelt hängt von intakten Ökosystemen ab. Mit unseren nachhaltigen Produkten und vielfältigen Bemühungen entlang der Wertschöpfungskette tragen wir dazu bei, unser Landökosystem zu schützen. Kooperation mit ClimatePartner (klimaneutral-Zertifizierung von Printmaterial, Aufforstungs-Projekte mit Kunden) Biozertifizierungen FSC-Zertifizierungen (über 90% unserer Papiere sind FSC-zertifiziert oder stammen aus nachhaltigen Ressourcen) Fairtrade Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung wiederbeleben Bei CWS haben wir immer das Ganze im Blick. Mit nachhaltigen Produkten können wir Mehrwert für den Kunden schaffen und zugleich eine positive Entwicklung für Mensch und Umwelt vorantreiben. Zudem nehmen wir auch unsere Lieferketten in den Blick und arbeiten daran, faire Arbeitsbedingungen und minimale Umweltbelastung zu erreichen. Mitgliedschaft beim UN Global Compact Fairtrade Mitgliedschaft bei der Business Social Compliance Initiative (BSCI) Kooperation mit World Toilet Organization Kooperation mit Made Blue Weitere Inhalte Umweltzertifikate ISO 14001 Umweltmanagement EU Ecolabel Europäisches Umweltzeichen Blauer Engel Umweltzeichen Fairtrade Siegel für Fairen Handel Alle zertifikate ansehen Initiativen und Mitgliedschaften United Nations Global Compact