Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Trinkwasserschutz – auch im Brandschutz von Relevanz Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, aber auch Löschmittel. Jetzt mehr über nötigen Trinkwasserschutz erfahren. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Stationäre, automatische Löschanlagen bekämpfen Brände in der Entstehungsphase. Die Detektoren erkennen je nach Einsatzbereich unmittelbar Flammen, Funken, Rauch und Wärme. So bieten sie verlässlichen Schutz für Maschinen, IT-Anlagen, Gebäude und brandgefährliche Materiallager. Zugleich arbeiten automatische Feuerlöschanlagen sehr effizient, sodass sie dabei helfen Produktionsausfälle zu vermeiden. Wir beraten Sie umfassend zu automatischen Löschanlagen. Jetzt Kontakt aufnehmen +4961033094050 Arten von automatischen Löschanlagen Zu den gängigen Löschsystemen zählen: Wasser-Löschanlagen Sprinkleranlagen Sprühwasserlöschanlagen Wassernebel-Löschanlagen Gaslöschanlagen Kohlenstoffdioxid: CO2 Inertgase: Stickstoff, Argon, IG 55 (Handelsname Argonite), IG 541 (Handelsname Inergen) Synthetisch / chemisch: FM-200, Novec 1230 Schaum-Löschanlagen Pulver-Löschanlagen Sonderlöschanlage, z. B. Ansul Küchenlöschanlage Die Wahl des Löschmittels richtet sich nach dem Einsatzort. So werden zum Beispiel Serverräume und Elektroanlagen mit Gaslöschanlagen ausgestattet, um Löschschäden möglichst zu vermeiden. CWS berät Sie bei der Auswahl, gern auch vor Ort. Löschanlagen von CWS ansehen. Interesse an einer Löschanlage? Oder ist die Wartung Ihrer Feuerlöschanlage fällig? Jetzt Angebot anfordern +4961033094050 Planung von Löschanlagen Ein brandgefährliches Materiallager oder die Großküche eines Krankenhauses - jede Umgebung erfordert eine andere automatische Löschanlage. Gleichzeitig müssen Planer alle Vorgaben sowie den Kostenrahmen einhalten, sodass rechtliches und betriebswirtschaftliches Wissen erforderlich sind. CWS definiert das Schutzziel gemäß aller Vorgaben und erstellt zugleich Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Darüber hinaus ist CWS auch bei der Installation der stationären, automatischen Löschanlage Ihr Ansprechpartner. Kostenloses Angebot anfordern Notwendigkeit von Löschanlagen Komplett-Service von CWS Automatische Löschanlagen dienen dem Schutz von Menschen und Sachwerten. Einsatzorte sind sowohl Rechenzentren, Produktions- und Lagerhallen, Krankenhäuser als auch Bearbeitungsmaschinen und elektrische Schaltanlagen. Feuerlöschanlagen werden meistens durch die Sonderbauverordnungen der Länder, der Behörden und Sachversicherer gefordert. Zudem sind Löschanlagen häufig Teil des Brandschutzkonzepts, aber auch als freiwillige Investition von Versicherungen honoriert. Unsere Fachleute stimmen sich vorab mit Versicherung und Behörden ab, um Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Jetzt Kontakt aufnehmen. Installation von Feuerlöschanlagen Es ist wichtig, dass die Gewerke Brandschutz, Elektrik, Sanitär und Installation eng zusammenwirken, damit automatische Löschanlagen in Betrieb gehen können. Die gewerksübergreifende Arbeit der CWS Fire Safety minimiert Ihren Koordinationsaufwand. CWS Experten steuern in enger Abstimmung die Arbeiten eigenständig bis zur endgültigen Abnahme und kooperien bei Bedarf mit bewährten Partnern. Im Anschluss erhalten Sie die Errichter-Bescheinigung und Dokumention Ihrer Löscheinrichtung. Prüfung von autom. Löschanlagen Jede Löschanlage ist vor Inbetriebnahme nach der BetrSichV zu prüfen. Zuständig ist eine zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS), welcher auch die wiederkehrende Wartung obliegt. Die Prüfungen sind zu dokumentieren (§ 17 BetrSichV). Die Wartung und Instandhaltung Ihrer Feuerlöschanlage ist bei uns in besten Händen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Experten für Löschanlagen auf. Kontaktieren Sie unsere Experten und erfahren Sie mehr über Löschanlagen von CWS. Jetzt Kontakt aufnehmen +4961033094050 Feuerlöschanlagen von CWS Wir bieten Ihnen Löschanlagen für die unterschiedlichsten Einsatzwecke an, um Ihr Gebäude bestmöglich zu schützen. Klicken Sie auf die einzelnen Feuerlöschanlagen und erfahren Sie mehr. Products filter Ansul Küchen-Löschanlage CO2-Löschanlage FM-200 Löschanlage Inertgas-Löschanlage Novec 1230 - Dukare 1230 Löschanlage Schaumlöschanlage Sprinkleranlage Sprühwasserlöschanlage Wassernebel-Löschanlage Die CWS Experten beraten Sie rund um Ihre stationäre Löschanlage. Jetzt Kontakt aufnehmen +4961033094050 Ihre Vorteile bei CWS Erfahrene Experten Bei CWS planen Mitarbeiter mit jahrzehntelanger Erfahrung Ihre automatischen Feuerlöschanlagen. Individuelle Umsetzung Je nach Anforderung konzipieren wir Gas-, Wasser- und Pulverlöschsysteme für Industrie, Großküchen, Krankenhäuser uvm. Komplett-Paket Mit der Beratung, Installation, Prüfung und Wartung von Feuerlöschanlagen stellen wir einen umfassenden Service für Sie bereit. Jetzt unverbindliche Beratung für automatische Löschanlagen anfragen! *** Wir sind aktuell nur in Deutschland und den Niederlanden tätig! *** Left Vorname Nachname Unternehmen / Einrichtung Straße PLZ E-Mail Right Telefon Ihre Nachricht Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Hidden Fields Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück Download Broschüre zur Wassernebel-Löschanlage Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage (PDF, 2.83 MB) Digitale Broschüre zur Wassernebel-Löschanlage Klicken Sie auf das Bild, um in der Broschüre online zu blättern. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Kontakt aufnehmen