Brandschotts kommen zum Einsatz, wenn Kabel oder Rohre durch feuerwiderstandsfähige Wände oder Decken führen. Sie verhindern, dass sich ein Brand auf weitere Brandabschnitte bzw. Gebäudeteile ausbreitet. Demnach fungieren sie als Brandbarriere im Ernstfall, retten Leben und minimieren Sachschäden.
Brandschott-Kosten: Ein Überblick
Die Brandschott-Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die Größe der Durchführung von Rohren bzw. Kabeln, die spezifische Art des Brandschotts sowie die geforderte Feuerwiderstandsklasse spielen eine wesentliche Rolle. Hinzu kommt der Arbeitsaufwand, der sich aus der Komplexität des jeweiligen Projekts ergibt.
Folglich ist eine allgemeingültige Aussage zu den Kosten einer Brandabschottung nicht möglich, da diese stark von den individuellen Anforderungen und regionalen Gegebenheiten abhängen.

Jetzt vom Fachbetrieb beraten lassen

Als erfahrener Fachbetrieb stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Unser Team plant und installiert Brandschotts nach den geltenden Vorschriften in Ihrem Gebäude. Wir nehmen uns Zeit, um Ihnen die bestmögliche Lösung anzubieten.
Kontaktieren Sie uns noch heute für einen Beratungstermin.