Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Brandschutzmängel? CWS Brandschutzberater helfen. Brandschutzmängel können gravierende Folgen haben. Erfahrene Brandschutzberater von CWS unterstützen ganzheitlich. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Sicherheitsbeleuchtung Dienstleistungen Wartung & Reparatur Montage / Installation Beratung Abnahme Planung & Projektierung Inbetriebnahme Einweisung / Schulung Unterstützung durch CWS Brandschutzbeauftragten Highlights Optisch auffallender Hinweis Leuchten auch unabhängig vom Stromnetz Unverbindlich anfragen Sicherheitsbeleuchtung - Beratung, Montage & Prüfung Sicherheitsbeleuchtung bzw. hinterleuchtete Rettungswegkennzeichen bietet Menschen im Gefahrenfall Orientierung. Sie sorgt dafür, dass Flucht- und Rettungswege bei Ausfall der allgemeinen Beleuchtung sichtbar bleiben. Somit reduziert sie das Unfallrisiko und rettet im Notfall Leben. Menschen können aufgrund der beleuchteten Rettungswegkennzeichen sicher das Gebäude verlassen, sodass Einsatzkräfte zügig zum Brandort vorrücken können. CWS bietet Sicherheitsbeleuchtung für Gebäude aller Art an. In vielen baulichen Anlagen ist das zwingend vorgeschrieben. Nach technischen und baulichen Änderungen an Ihrer Sicherheitsbeleuchtung stehen regelmäßige Prüfungen an. Die DIN VDE 0108 sowie die TPrüfVO regeln die Details der Prüfung Ihrer Sicherheitsbeleuchtungsanlage, bspw. den Test aller Funktionen oder der Beleuchtungsstärke. Folgende Beleuchtungssysteme bietet die CWS Fire Safety an: Einzelbatteriesysteme werden für Rettungszeichen oder Sicherheitsleuchten eingesetzt. Sie haben einen integrierten Akku und leuchten je nach Bedarf eine, drei oder acht Stunde(n). Zentralbatterieanlagen (CPS-System) haben die gleiche Funktion und Betriebsdauer wie Einzelbatterieanlagen, die Leuchten können allerdings zentral überwacht werden. Gruppenbatterieanlagen (LPS-System) werden dezentral zur Versorgung von Sicherheitsleuchten innerhalb eines Brandabschnitts benutzt. Sie haben eine Mindestlebensdauer von 5 Jahren. Notstromgeneratoren funktionieren auch, wenn das Energieversorgungsnetz ausgefallen ist. Ein automatischer Anlauf und Verbraucherumschaltung ist bei allen Anlagen erforderlich, für welche eine Netzersatzanlage gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. für die Notbeleuchtung. Prüfung der Sicherheitsbeleuchtung: Beachten Sie bitte, dass Sicherheitsbeleuchtung und Notstromversorgung vor der ersten Inbetriebnahme von einem Sachverständigen auf Wirksamkeit und Betriebssicherheit geprüft werden müssen. Ferner müssen Sie Berichte über wiederkehrende Prüfungen der Sicherheitsbeleuchtung, die wir Ihnen aushändigen, mindestens fünf Jahre aufbewahren. Tipp zur Sicherheitsbeleuchtung: Wir empfehlen zusätzlich zur Sicherheitsbeleuchtung akustische Warn- und Leitsysteme installieren zulassen. Die Kombination aus optischer und akustischer Fluchtwegorientierung unterstützt dabei, Räumungs- und Evakuierungszeiten entscheidend zu verkürzen. Rundum-Sorglos-Paket: CWS Fire Safety plant im Vorfeld ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Konzept für die Sicherheitsbeleuchtung in enger Abstimmung mit Behörden und Sachverständigen. Wir führen alle notwendigen Verkabelungs- und Elektroinstallationsarbeiten durch und/oder arbeiten mit Ihren Haustechnikern zusammen an der Sicherheitsbeleuchtungsanlage. Übergreifend entlasten wir Sie bei der Koordination und begleiten das Projekt bis zur endgültigen Abnahme der Sicherheitsbeleuchtung. Zudem unterstützen wir Sie bei der regelmäßigen Wartung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage. Vorteile Beleuchtung von Flucht- und Rettungswegen in Gebäuden aller Art Weitere interessante Produkte Feuerwehrlaufkarten Sonderpläne Brandschutz Sicherheitsschilder Feuerwehrpläne Bestuhlungspläne Flucht- und Rettungspläne Angebot anfordern Right Vorname Nachname Unternehmen E-Mail-Adresse Left Telefonnummer Anschrift Postleitzahl Ort Weitere Informationen Was möchten Sie uns noch mitteilen? Hidden Fields Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück