Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Fluchtplan erstellen lassen – vom Profi! Fluchtpläne leisten wichtigen Beitrag zum Schutz von Personen & Sachwerten. Erfahren Sie mehr zu Vorgaben & Erstellung. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Überflurhydrant Dienstleistungen Wartung & Reparatur Montage / Installation Beratung Abnahme Planung & Projektierung Inbetriebnahme Einweisung / Schulung Unterstützung durch CWS Brandschutzbeauftragten Highlights Überflurhydranten sind im Brandfall leicht auffindbar und schnell betriebsbereit Sie unterstützen die Feuerwehr im Ernstfall mit einer schnellen und ausreichenden Löschwasserversorgung Unverbindlich anfragen Überflurhydrant - Planung, Installation & Wartung Bei einem Überflurhydranten handelt es sich um eine festinstallierte oberirdische Armatur zur Entnahme von Löschwasser. Der Überflurhydrant hat mehrere Abgänge (A, B oder C) auf Basis mehrerer Kupplungen und wird nur von der Feuerwehr genutzt. CWS bietet verschiedene Varianten von Überflurhydranten an, z. B. mit oder ohne Sollbruchstelle und Fallmantelhydrant (Nennweiten DN 80 und DN 100, Bauteilbetriebsdruck 16 bar). Einen Überflurhydrant gibt es mit folgenden Anschlüssen: Flanschanschluss Muffenanschluss Spitzendanschluss Betrieb von Überflurhydranten Bei der Installation und dem Betrieb von Überflurhydranten gelten die Regelungen der DIN 14462 sowie der Trinkwasserverordnung. Ein direkter Anschluss an die Trinkwasserinstallation ist nicht in jedem Fall zulässig. Darüber hinaus ist mindestens einmal jährlich die Wartung des Überflurhydranten durch eine sachkundige Person erforderlich. Rundum-Sorglos-Paket: CWS Fire Safety bietet Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket, d. h. Installation, Abnahme und Wartung der Überflurhydranten an. Mit einem Wartungsvertrag von CWS übernehmen wir die notwendigen Wartungen automatisch – so geraten die Fristen nicht in Vergessenheit. Wir beraten sie gerne zu allen Fragen rund um das Thema Trinkwasserschutz in Verbindung mit Überflurhydranten. Jetzt Kontakt aufnehmen. Vorteile Oberirdisch zugänglich Verschiedene Anschlüsse Weitere interessante Produkte Unterflurhydrant Angebot anfordern Right Vorname Nachname Unternehmen E-Mail-Adresse Left Telefonnummer Anschrift Postleitzahl Ort Weitere Informationen Was möchten Sie uns noch mitteilen? Hidden Fields Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier: Link Name Leave this field blank × Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anfrage. OK Error Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre Eingabe. zurück