Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Die Jury stellt sich vor Diese Expert:inen bewerten die Designs des Upcycling Fashion Wettbewerb Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Fluchtplan erstellen lassen – vom Profi! Fluchtpläne leisten wichtigen Beitrag zum Schutz von Personen und Sachwerten. Erfahren Sie mehr zu Vorgaben und Erstellung. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Services Partnerships 30 September 2020 Workwear Eine moderne und nachhaltige Ausstattung der Mitarbeiter spielt bei der Gartenhof Küsters GmbH eine zentrale Rolle. Das Team soll bestmöglich ausgerüstet und repräsentativ beim Kunden auftreten. Dazu gehört saubere Arbeitskleidung mit Unternehmenslogo und Mitarbeiternamen als wichtiger Bestandteil des Unternehmens-Brandings. Darum setzt das Unternehmen, das zu den führenden Garten- und Landschaftsbau-Betrieben in Nordrhein-Westfalen gehört, auf CWS Fairtrade-Arbeitskleidung im Full-Service. Im Vorfeld hatten Mitarbeiter Arbeitskleidung verschiedener Anbieter im Arbeitseinsatz getestet. Die Entscheidung fiel auf die CWS GaLaBau Kleidung, die mit Fairtrade-Baumwolle produziert wird. An der Kleidung ist auch ein Fairtrade-Label angebracht. „Die Kleidung hat den Mitarbeitern optisch und durch ihren hohen Tragekomfort am besten gefallen, aber auch Fairtrade spielte bei der Entscheidung eine Rolle. Das zeugt von der Wertigkeit der Kleidung. Arbeitskleidung im Rundum-Service-Modell Benjamin Küsters hat besonders das Full-Service-Modell von CWS überzeugt. Der professionelle Service bietet viele Vorteile für Mitarbeiter und das Unternehmen. „Unsere Mitarbeitenden müssen sich um nichts kümmern. Wir haben in unserer Branche einen hohen Verschleiß und einen hohen Reinigungsbedarf bei Arbeitskleidung. Wir möchten, dass unsere Beschäftigten sich auf ihre professionellen Aufgaben konzentrieren können und nicht von anderen Themen aufgehalten werden. Dazu gehört auch, dass immer saubere, einsatzfähige Kleidung für sie bereit steht. Kein Mitarbeiter muss selbst waschen, flicken oder sich sonst mit dem Thema beschäftigen“, so Küsters. Mit dem CWS Service wird zudem sichergestellt, dass das ganze Team Arbeitskleidung im gleichen Design trägt und damit einheitlich nach außen auftritt. „Wir werden wöchentlich mit frisch gewaschener Kleidung durch einen Servicefahrer von CWS beliefert. Diese wird direkt in die Schrankfächer unserer Mitarbeiter einsortiert. Die getragene Arbeitskleidung wird abgeholt. Unsere Kleidung wird in den CWS Wäschereien hygienisch gewaschen und bei Bedarf werden Teile professionell repariert oder ausgetauscht. Das ist ein sehr nachhaltiges Prinzip, anstatt ständig neue Kleidung zu kaufen“, berichtet Küsters.