Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Ehrliche Wahl: Fairtrade Baumwolle Wir wünschen uns eine gerechtere (textile) Welt. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen mit Fairtrade an dieser Vision. Und der World T ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Nachhaltige Betriebssicherheit Am 05. Juni ist Weltumwelttag. Erfahren Sie mehr, wie Sie die Betriebssicherheit in Ihrem Betrieb nachhaltig gestalten. Mehr erfahren
Aufbereitung wiederverwendbarer Reinraumartikel Lesen Sie hier worauf es bei der Aufbereitung von Reinraumartikeln ankommt. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Morgen beginnt heute – CWS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen - CWS trägt mit zirkulärem Geschäftsmodell zu einer enkelfähigen Zukunft bei - Produkte bleiben getreu dem Handlungsgrundsatz Think Cir ... Mehr erfahren
Schützen Sie Chemiearbeiter:innen vor Chemikalienspritzern mit normgerechter Arbeitskleidung Die Chemikalien-Schutzkleidung von CWS zeichnet sich durch abwärts gerichtete, besonders reißfeste (Kapp-)Nähte aus, die Flüssigkeit und Chemikalien abperlen lassen und dafür sorgen, dass diese nicht in der Kleidung hängenbleiben. Zum Einsatz kommt ein leichtes Polyester-Gewebe, das vor flüssigen Chemikalien-Spritzern schützt. Unbedingt beachten: Falls Ihre Schutzkleidung in Kontakt mit Chemikalien kommt, müssen Sie die Kleidung sofort auszuziehen, um Ihre Haut zu schützen. Flüssige Chemikalien können bei längerem Kontakt das Gewebe durchdringen. Nach einem solchen Vorfall muss Chemikalien-Schutzkleidung immer professionell gereinigt bzw. gegebenenfalls ersetzt werden. Der Service von CWS Workwear bieten Ihnen die nötige Sicherheit durch regelmäßige Kontrollen, Ersatzteil-Bevorratung sowie die fachkundige Wiederaufbereitung der Kleidung. Ableitfähiger Chemikalienschutz Robustes Polyester-Gewebe in einer leichten Qualität (240-300 g/m²), das flüssige Chemikalien abperlen lässt Abwärtsgerichtete, extra reißfeste (Kapp-)Nähte für höchstmöglichen Schutz gegen flüssige Chemikalien-Spritzer Schützt darüber hinaus vor versprühten oder verspritzten Chemikalien und Verätzungen; Kittel schützen zusätzlich vor elektrostatischer Aufladung Zertifiziert nach EN 13034 Chemikalienschutz, Typ 6 und EN 1149-3 sowie EN 1149-5 In dieser Kollektion erhältlich: Arbeitsjacke, Arbeitshose, Latzhose, Arbeitshemd, Kittel (Damen/Herren) Farbe: Grau bzw. Weiß (Kittel) Unisex: Für Damen und Herren geeignet Products filter CWS Chemikalienschutz: Arbeitshemd CWS Chemikalienschutz: Arbeitshose CWS Chemikalienschutz: Arbeitsjacke CWS Chemikalienschutz: Latzhose CWS MultiTec: Damen-Kittel CWS MultiTec: Herren-Kittel Download CWS Workwear PSA-Katalog de-DE (PDF, 4.15 MB) Persönliche Beratung Wir kennen die Anforderungen Ihrer Branche und beraten Sie gerne persönlich, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Jetzt Kontakt aufnehmen +4961033093333 FAQ Häufige Fragen zu Chemikalienschutzkleidung Sie sind unsicher, ob Sie Chemikalienschutzkleidung benötigen? Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und unsere Antwort dazu. Vielleicht ist Ihre Frage ja auch dabei. Falls nicht, sprechen Sie uns bitte jederzeit an. Gerne beraten wir Sie persönlich! Wann ist es ratsam, Chemikalien-Schutzkleidung einzusetzen? Kurz gesagt: Immer dann, wenn Ihre Arbeiter:innen mit geringen Mengen an Chemikalien in Kontakt kommen und Chemikalien-Spritzern ausgesetzt sein können. Die Chemikalienschutzkleidung von CWS verfügt über abwartsgerichtete Nähte, sodass Flüssigkeiten und Chemikalien abperlen und nicht in der Kleidung hängen bleiben. Gibt es unterschiedliche Schutzklassen für Chemikalienschutzkleidung? Ja. Je nach Exposition werden sechs verschiedene Schutztypen unterschieden: gasdicht/nicht gasdicht, flüssigkeitsdicht, spraydicht, feste Partikel und begrenzter Schutz gegen flüssige Chemikalien. Chemikalien-Schutzkleidung schützt den Träger bei einer möglichen Exposition gegenüber leichter Chemikalienversprühung, flüssigen Aerosolen oder mit niedrigem Druck auftreffenden Spritzern. Weitere Inhalte