Pure Hygiene kann Spaß machen Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen - Do's & Don'ts Mehr erfahren
Mega-Deal Metall: Noch bis April Sonderkonditionen einstreichen An vernünftiger Arbeitskleidung sollten Sie nicht sparen. Aber: Sie können es! Und dazu noch mit gutem Gewissen. Von Februar bis April 20 ... Mehr erfahren
Wie man mit einer Schmutzfangmatte Kosten spart, den Umsatz erhöht und die Sicherheit fördert Entdecken Sie die 5 Vorteile einer Schmutzfangmatte Mehr erfahren
Brandschutztür nach Maß CWS installiert Brandschutztüren, die sich harmonisch in die Architektur Ihres Gebäudes einfügen. Jetzt mehr erfahren. Mehr erfahren
Richtiges Verhalten in Schleuse & Reinraum Erfahren Sie hier alle wichtigen Verhaltensregeln. Mehr erfahren
Die Wichtigkeit einer fachgerechten Aufbereitung der Einsatzkleidung Unsachgemäße Reinigung von Feuerwehrkleidung kann die Funktion beeinträchtigen und Gesundheit gefährden. Mehr erfahren
Vorschriften, Prüfung und Wartung von RWA-Anlagen Was bei der Wartung der RWA vorgeschrieben ist, wie sie abläuft und wer sie durchführen darf, erfahren Sie hier. Mehr erfahren
Diversity Sustainability 27 Oktober 2022 Diversität gewinnt in der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Aus gutem Grund: Denn mehr Vielfalt bedeutet nicht selten auch mehr Innovationskraft. Viele Unternehmen setzen Diversity Management gezielt als strategisches Instrument ein, um in neue Märkte zu expandieren und ihre internationale Kundschaft besser zu erreichen. Ganz davon abgesehen fördert eine offene, diverse Unternehmenskultur eine attraktive Atmosphäre für bestehende und potenzielle Fach- und Führungskräfte. Diversität sichert die Zukunft Mit Niederlassungen in 15 Ländern arbeitet auch CWS mit einer ganzen Reihe von Kundengruppen aus den unterschiedlichsten Umfeldern zusammen. Und auch die Mitarbeiter:innen des Unternehmens kommen aus den verschiedensten Bereichen und bringen Know-how in einer Vielzahl von Disziplinen mit. Doch eines haben alle gemeinsam: Sie sorgen im Team dafür, dass ihre Kunden zufrieden sind und stellen so Hand in Hand den langfristigen Unternehmenserfolg sicher. Damit das noch besser gelingt, hat CWS das „Diversity Council“ ins Leben gerufen. Unter Führung dieses Gremiums haben vier Arbeitsgruppen mit insgesamt etwa 120 freiwilligen Mitarbeiter:innen Diversity-Projekte rund um die Themen Alter, Geschlecht, Nationalität sowie Menschen mit Behinderungen entwickelt. Darüber hinaus existiert ein Projekt zur Entwicklung eines E-Learning-Programms, das sich mit unbewussten Vorurteilen beschäftigt. Diversity Council: Vier Schlüsselprojekte für mehr Diversität Ende 2021 präsentierten die vier Arbeitsgruppen vier ihrer Projektideen. So soll beispielsweise ein Jobsharing-Programm die Motivation der Beschäftigten erhöhen, eigenverantwortlich innovative Ideen im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Ein Jobrotations-Projekt ermutigt die Angestellten, ihre Karriere in einem anderen Land oder einer anderen Region fortzusetzen. So soll das Bewusstsein für Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven geschärft werden. Ein spezielles Mentoring-Programm bringt erfahrene und neue Kolleg:innen zusammen, um auch die „ungeschriebenen“ Regeln von CWS zu vermitteln. Ein Gesundheitsprogramm schließlich beabsichtigt, bei den Beschäftigten für mehr mentale Flexibilität und Belastbarkeit zu sorgen. „Wir bei CWS glauben, dass diverse Perspektiven zu klügeren Entscheidungen, mehr Innovation und besserer Zusammenarbeit führen“, sagt Dr. Maren Otte, Group Director Corporate Communications & Responsibility. Das Ziel ist es, die vier Programme für mehr Diversität in den nächsten Jahren Schritt für Schritt in den Arbeitsalltag bei CWS zu integrieren. Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht erfahren Sie mehr darüber, wie CWS bereits heute die Weichen für eine gesündere und sicherere Welt für zukünftige Generationen stellt – und wie sich das Unternehmen für eine diverse und inklusive Arbeitskultur engagiert.